Ein Eisbär aus Bronze wird von einer Ölpipline aufgespießt
Die Skulptur "Unbearable" stammt vom dänischen Bildhauer Jens Galschiøt. Das Rohr aus einer Ölpipeline stellt die C02-Kurve seit 1751 bis 2007 dar. Fotografiert 2016 vor dem dänischen Folketing.

Climate Cultures Festival 2021

Planet schreibt zurück!

Planet schreibt zurück! Klima im Kulturkontakt ist ein Berliner Kulturfestival mit dem Thema Klimakrise in Literatur, Film und Debatte. Die internationalen Teilnehmer:innen kommen aus verschiedenen Regionen, Kunstdisziplinen und Wissenstraditionen. Sie haben ihre jeweils eigenen Strategien zu Klima- und Umweltkrise.

Ob australische Climate Fiction, deutsches Nature Writing, chinesische Science Fiction oder ein Berliner Atlas der Ölmoderne.

Oder ob das Inuit Film- und Medien-Kollektiv aus Nunavut, europäische Klimaforscher:innen auf dem Arktistrip, kanadische Kritiker:innen der Petrocultures...

Sie sind die Subjekte der Klimakulturen auf dem Planeten in der Krise.

Das Festival will neue Rollen, Bedeutungen und Funktionen für Kunst, Literatur und Wissenschaft ermitteln und präsentieren.

Das Festival findet im Roten Salon in der Volksbühne und im benachbarten Kino Babylon statt.

Mehr dazu auf der Festival Website ↗www.planet-festival.de

Team 2021

  • Martin Zähringer/Künstlerischer Leiter
  • Ivalo Frank/Künstlerische Leitung/Film
  • Nicholas Alan Parsons/Film
  • Kapsel/Lucas Dubro/Felix Meyer zu Venne
  • Gabriele Dürbeck/New Nature Writing
  • Florian Auerochs/Petrofiction
  • Yuma Carpenter-New/Photography
  • Jane Tversted/Web
  • Mehr zum Team: ↗www.planet-festival.de/team.html